News
Mit starken Argumenten punkten
Der NÖ Jugendredewettbewerb für verschiedene Schultypen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Meinungen frei zu äußern und Dinge loszuwerden, die sie bewegen und sich abseits des Unterricht zu äußern.Am 27.04.2022 präsentierte Verena Frühwald, Schülerin der LFS Unterleiten, ihr rhetorisches Geschick und überzeugte mit ihrem gut vorbereiteten Inhalt die Fachjury und holte den Sieg in der […]

Ab Hof und Wieselburger Messe
Eröffnung der Ab Hof und Wieselburger Messe mit Landeshauptfrau Mag. Johanna Mickl-Leitner und LH-Stv Dr. Stephan Pernkopf.
Kinderbetreuerinnen-Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen
12 Schülerinnen vom 3. Jahrgang der Fachschule Unterleiten absolvierten die Abschlussprüfung zur Kinderbetreuerin Im vielfältigen Ausbildungsangebot der dreijährigen Fachschule Unterleiten ist die Kinderbetreuer-Ausbildung eine beliebte Zusatzqualifikation. Grundlegendes Ziel dieser Ausbildung ist es, dass die Schülerinnen die Tätigkeit der KindergartenpädagogInnen unterstützen und mit Fach- und Sachkompetenz zur Seite zu stehen. Die Ausbildung umfasst Fachinhalte der Entwicklungspsychologie, Grundzüge […]

Unterleitner Diplomkäsekennerinnen
Dreizehn Schülerinnen aus dem 1. und 2. Jahrgang stellten sich nach intensiver Vorbereitungszeit der Prüfung zur diplomierten Käsekenner*in. Die Schülerinnen konnten ihr fachliches Wissen und ihre sensorischen Fähigkeiten bei der theoretischen Prüfung unter Beweis stellen. Dabei wurden drei österreichische Käsesorten verkostet und samt passender Begleitung beschrieben. Am 04. Mai 2022 war es endlich soweit, die […]
Endlich wieder unter d’Leut
Zahlreich geladene Gäste konnten gemeinsam die Eröffnung der Polizeidienststelle von Waidhofen/Y feiern und erfreuten sich am ausgezeichneten Service und köstlichem Fingerfood, das durch die Schülerinnen des 1. Jahrganges der Fachschule Unterleiten angeboten wurde. In Begleitung der beiden Fachlehrkräfte Szilvia Paumann und Martina Eschauer durften sich die Schülerinnen über viel Lob und Anerkennung freuen.

WIEN – Kultur PUR
Geschichte, Tourismus, Gartenbau und Floristik – Im Zuge einer zweitätigen Exkursion lernten die Schülerinnen des Abschlussjahrganges der FS Unterleiten unsere schöne Bundeshauptstadt von einer anderen Seite kennen. Beeindruckt von der exotischen und heimischen Blumenvielfalt auf dem Blumengroßmarkt, ging es zur Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau nach Schönbrunn. Dort wurde die Gruppe von Kollegin Michaela […]
Theorie trifft Praxis
Über eine Fachexkursion der besonderen Art erfreuten sich die Schülerinnen der Fachschule Unterleiten. Das Programm war vielfältig erstellt, um den Schülerinnen möglichst viel Einblick in den Alltag von unterschiedlichen Betrieben zu bieten. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Einkauf“ stand die Betriebsbesichtigung im Laden “Unverpackt Austria“ in Neumühl. Die Schülerinnen waren von der Geschäftsphilosophie […]
Offene Türen in der FS Unterleiten
Am Freitagnachmittag konnten endlich wieder die Türen der Fachschule Unterleiten geöffnet und unter Einhaltung aller geltenden Maßnahmen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das gesamte Schul- und Internatsgebäude sowie die traumhafte Außenanlage wurden extra herausgeputzt, um endlich interessierten und künftigen Schüler und Schülerinnen Einblick in den Lehr- und Schulalltag zu ermöglichen. An verschiedenen Stationen wurden die Schulschwerpunkte […]
„Social Media Wall“ zum Welthauswirtschaftstag 2022
Bundesweite Aktion der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖLR Teschl-Hofmeister; „Social Media Wall“ zum Welthauswirtschaftstag 2022 St. Pölten (19.3.2022) Anlässlich des diesjährigen Welthauswirtschaftstages am 21. März werden Projekte aller Landwirtschaftlichen Fachschulen Österreichs mit der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ auf einer „Social Media Wall“ online präsentiert. Die bundesweite Aktion fand unter Federführung der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle NÖ (LAKO) statt, wo […]
Welthauswirtschaftstag 2022
So vielseitig ist Hauswirtschaft! Anlässlich des Welthauswirtschaftstages am 21.3.2022 gestalteten die Schülerinnen des 1. Jahrgangs ein kreatives Kurzvideo. Facharbeiterinnen des Betriebs- und Haushaltsmanagements erfüllen eine Vielzahl an verschiedensten Aufgaben auf einem Betrieb. Sie kümmern sich um die Vorratshaltung, bereiten Mahlzeiten zu, pflegen den Hausgarten, kümmern sich um die Gästebetreuung und noch vieles mehr. Der praxisnahe […]

Schulinformation 2022/2023
Neuer Termin: Schulinfotag am 25.03.2022 | Informationen zur Schulanmeldung
Du interessierst dich für unsere Schule?
Du bist ein kreativer Kopf und Eco-Design wäre voll dein Ding?
Du kochst gerne und könntest dir vorstellen später im Tourismus zu arbeiten?
Obstbaumschnittkurs
Am Mittwoch dem 09.03. war es endlich soweit. Der erste Kurs mit Gästen konnte endlich wieder abgehalten werden. Somit konnten unser 2. Jahrgang und einige Besucher fundiertes Wissen über den richtigen Obstbaumschnitt erlangen. DI Gerlinde Handlechner informierte vorab über das Basiswissen, vom Pflanzschnitt bis zum Ertragsschnitt. Wuchsgesetze, Schnittfehler und das richtige Werkzeug wurden vorgestellt, welches […]

Erfolgreiche Dekoprüfungen
Neben anderen Ausbildungsschwerpunkten an der LFS Unterleiten, werden dieser Tage wieder die Prüfungen zur Dekorateur*innen und Schauwerbegestalter*innen an der WIFI in St. Pölten abgehalten. Alle Schülerinnen des 3. Jahrganges werden im DEKO Unterricht an der LFS Unterleiten fachlich unterwiesen und üben sich im Dekorieren einer Auslage. Zusätzlich erhalten die jungen Damen, welche die Dekoprüfung machen […]
Achtsamkeit leben
Brauchtumspflege und Rituale sind wesentliche Elemente guten sozialen Gemeinschaftslebens und fördern die Achtsamkeit. In der Fachschule Unterleiten werden Werthaltungen hochgehalten. So ist es alljährlich üblich, am Aschermittwoch eine Aschenkreuzweihe zu zelebrieren.Bei strahlendem, wenn auch kühlem Sonnenschein, begleitete Mag. Bernhard Holzner die SchülerInnen bei ihren berührenden Wortbeiträgen durch die Feier. Musikalisch umrahmt wurde die Weihe von […]
Wie man Kindern Krieg erklärt
Unterstützung für den Unterricht: Wie man Kindern Krieg erklärtLR Teschl-Hofmeister: Pädagoginnen und Pädagogen erhalten Infomaterial, um in Unterricht die aktuellen Ereignisse zu erklären Kinder bekommen in den Nachrichten die aktuellen Geschehnisse rund um den Krieg in der Ukraine mit. Das Bildungsministerium stellt nun Pädagoginnen und Pädagogen Material zur Verfügung, wie sie den Kindern Fragen dazu beantworten […]

Bei Kaiserwetter rauf‘ auf die Schi!
Nach langem Warten konnten die Schülerinnen der Fachschule Unterleiten bei extrem schönen Bergwetter ihre Schwünge in den Schnee ziehen und ein großartiges Gemeinschaftserlebnis genießen. Von einer schwindenden Begeisterung für den Wintersport kann in der Fachschule keine Rede sein und die Freude am Sport wird von einem engagierten Lehrerteam vermittelt und tatkräftig unterstützt. So stand in […]

Endlich wieder Skifahren
Perfekte Pistenbedingungen am Königsberg ermöglichten es den Schülerinnen der LFS Unterleiten im Rahmen des Sportunterrichts ihre Schwünge sicher und genussvoll in den Schnee zu zaubern. Der strahlende Sonnenschein war die Krönung an diesem – für viele – ersten Skinachmittag der Saison.
Sichere Schule: Maßnahmen bleiben bis Weihnachten
Sichere Schule: Maßnahmen bleiben bis WeihnachtenLR Teschl-Hofmeister/Heuras: Die derzeit geltenden Maßnahmen werden im Schulbereich bis zu den Weihnachtsferien weitergeführtSt. Pölten (10.12.2021) „Erklärtes Ziel in Niederösterreich ist es, für die kommenden Wochen und Tage die Schulen offen zu halten und für die Familien und Kinder im Land sichere und fröhliche Weihnachten zu gewährleisten“, betonen Bildungslandesrätin Christiane […]

Advent- und Weihnachtszeit
Advent- und Weihnachtszeit in der LFS Unterleiten Adventzauber, Lichterschein, Weihnachtsduft und Weihnachtsstimmung – es ist uns wichtig diese Stimmung auch in der jetzigen Zeit vermitteln zu dürfen. Unsere Schulgebäude werden von den Schülerinnen liebevoll dekoriert und stimmen das gesamte Team bestens auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Förderung der Kreativität, feinmotorische Schulung und Fantasiebildung, entwickeln […]

Die Schulen bleiben offen
Erlass des BMBWF GZ 2021-0.811.491 (BMBWF/SL I), 19. November 2021 Maßnahmen für den Schulbetrieb in ganz Österreich ab dem 22. November 2021 –Die Schulen bleiben offenIn ganz Österreich findet ab dem 22. November 2021 regulärer Unterricht nach den Regelungen der Risikostufe 3 sowie der Sicherheitsphase ab November 2021 statt. Es gelten folgende Regelungen:GrundsätzlichDer Schulbetrieb wird weitergeführt.Der Präsenzunterricht […]