News
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
wünschen die Schülerinnen und das Schulteam der LFS Unterleiten
Landwirtschaftliches Bildungsnetzwerk EUROPEA-Austria feiert 25-Jahre-Jubiläum
LR Teschl-Hofmeister: Zusammenarbeit auf Europaebene schafft Vertrauen und fördert den Dialog
Dirndlwettbewerb der NÖ Volkskultur „nachhaltig. Dirndl“
Verena Frühwald, Schülerin aus dem 3. Jahrgang der Fachschule Unterleiten Fachrichtung Eco Design erlangte bei der Preisverleihung mit ihrer kreativen Dirndlschürze aus der selbst geschorenen Schafwolle große Bewunderung.Familie Frühwald hält auf ihrem Betrieb in Reinsberg braune Bergschafe. Vater, Johann half bei der Schafschur, Verena reinigte und kardierte die Schurwolle und filzte darauf das Schürzenband, welches […]
Ein Zeichen im Sinne von „Orange the World“
Im Rahmen des Lernfeldes „Unterleitner Advent“ machten sich Schülerinnen aus dem zweiten Jahrgang Gedanken über den „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“. Weltweit lässt diese UN-Kampagne zwischen 25. November und 10. Dezember zahlreiche Gebäude in oranger Farbe erstrahlen, so wurde auch ein Christbaum an der LFS Unterleiten diesem Thema gewidmet. Mit orange gefaltetem Papier bastelten […]
Großer Ansturm bei Unterleitner Advent
Im Rahmen der „Funkelnden Dorfweihnacht“ der Gemeinde Hollenstein/Y war die Fachschule Unterleiten ein starker Anziehungspunkt und versetzte viele Besucher aus nah und fern in besondere Adventstimmung.„Mit so einem großen Ansturm haben wir nicht gerechnet und umso größer nun die Freude über einen gelungenen Erfolg. Mit dieser Veranstaltung gab unsere Fachschule wieder ein starkes Lebenszeichen von […]

Unterleitner Advent
Wir laden Sie ganz herzlich zur Einstimmung auf die Adventzeit in die Unterleiten ein! Am Freitag, 25.11.2022 15:00 – 19:00 Uhr und Samstag, 26.11.2022 10:00 – 18:00 Uhr findet nach langer Pause wieder unser UNTERLEITNER ADVENT statt. Viele Stationen von traditionellem Handwerk über regionale Produkte (Kekse, Kletzenbrot, Stollen, …) und Kulinarik erwarten Sie! Die Kinderbastelstube […]
Schule aktiv in der ökologischen Grünraumpflege
Zur Belebung und Erhaltung des Landschaftsbildes wurden in Zusammenarbeit mit dem Verein der Streuobsterhaltung Mostviertel im Schulgarten der Fachschule Unterleiten bereits im letzten Schuljahr Obstbäume gepflanzt und alte Obstbäume einer fachgerechten Pflege unterzogen. „Alte Obstbäume sind ein wertvolles Kulturgut unserer Region und sollten daher erhalten werden“ so Hans Redl.„Als eine zukunftsorientierte Schule wird bei der […]
Unterleitnerinnen unterwegs im Mostviertel
Unterleitnerinnen unterwegs im Mostviertel Einen spannenden Exkursionstag verbrachten die Schülerinnen des ersten Jahrgangs vor den Herbstferien. Der erste Programmpunkt führte in die Staudenmühle nach Neuhofen/Ybbs, wo uns Herr Harreither den Weg vom Getreide zum Mehl und anderen Getreideprodukten anschaulich darstellte. Anschließend ging es per Bus weiter nach Amstetten zum Genussbauernhof Distelberger. Der Mostbaron höchstpersönlich gab […]

Hautnaher Berufsalltag
Nach fast dreijähriger Pause fand am Dienstagabend wieder das Mostviertel Tourismus-Fest in der eindrucksvollen Location im Musium in Reinsberg statt.Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden regionale Spezialitäten von den Eisenstraße Wirte kredenzt. Landgasthaus Stadler (Reinsberg), Landgasthof Teufl (Purgstall) und vom Gasthof zum Grünen Baum (Gresten).Begleitet wurden die kulinarischen Genüsse mit Weinen vom Winzerhof Maria […]
Gemeinsam Klimafreundlich essen!
Das Ernährungsverhalten bestimmt maßgeblich den globalen Ressourcenverbrauch und gerade beim Essen kann jeder einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Saisonale, regionale und biologische Lebensmittel fließen laufend in die tägliche Menügestaltung der Betriebsküche der Fachschule Unterleiten mit ein, jedoch wird in diesem Schuljahr verstärkt darauf geachtet und wöchentlich ein besonderes Klimamenü zubereitet. Zur besseren Bewusstseinsbildung wird […]

Starke Nachfrage nach einer vielfältigen Ausbildung
Viele Jugendliche müssen sich im laufenden Schuljahr für künftige Bildungswege entscheiden und sind auf der Suche nach der richtigen Schule. Welche Schule und welche Ausbildung ist die Richtige? Diese Frage wird in den nächsten Wochen in vielen Familien verhandelt und Tage der offenen Tür besucht.Zahlreiche junge interessierte Schülerinnen nutzten den Schulinformationstag in der Fachschule Unterleiten, […]

SCHULINFOTAG 14. Oktober 2022
Du interessierst dich für unsere Schule?
Du bist ein kreativer Kopf und Eco-Design wäre voll dein Ding?
Du kochst gerne und könntest dir vorstellen später im Tourismus zu arbeiten?
DANN bist du DU bei UNS genau richtig!
Mode aus eigener Werkstatt
Spezialgefertigte und handgemachte Kleidung hat für die Schülerinnen des 2. Jahrganges der Fachschule Unterleiten einen ganz besonderen Wert. Nicht von der Stange gekauft, sondern mit Herz und Leidenschaft werden die Dirndl von den Schülerinnen selbst gefertigt und anschließend mit Stolz getragen.Durch die gute Beratung vor Ort fand jedes Mädchen ihren passenden Stoff in entsprechender Qualität und […]
Erlebe unsere Schule!
Die Schüler und Schülerinnen der beiden Klassen der 3. Schulstufe der NÖMS Göstling/Y haben die Gelegenheit genützt, um sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Fachschule Unterleiten vor Ort zu informieren.Einen Unterricht der besonderen Art hatten die Schülerinnen des 2. Jahrganges vorbereitet und begrüßten Ihre Gäste mit einem gesunden Frühstücksbuffet. Weiter ging es dann zu verschiedenen […]

Fachschülerinnen setzten ein Zeichen für Frieden und Gewaltfreiheit
Mit großer Begeisterung und Freude nahmen die Schülerinnen der Fachschule Unterleiten gemeinsam mit 1.500 Schülerinnen und Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen am sogenannten Friedensmarsch zum Schloss Marchegg teil und setzten somit ein gemeinsames Zeichen für die Gewaltfreiheit und die Einhaltung der Menschenrechte. „Angesichts des Krieges in Europa ist es wichtig ein Zeichen […]
Tragende Wurzeln im Schulpark der LFS Unterleiten
Tragende Wurzeln im Schulpark der LFS Unterleiten„Wie die Wurzeln eines Baumes, so gibt sich eine gute Gemeinschaft gegenseitig Halt und Stabilität“Am Mittwoch dem 07. 09. 22 feierten die Mädchen der LFS Unterleiten den Beginn des neuen Schuljahres. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes, der von Mag. Bernhard Holzner mit den Schülerinnen des 2. Jahrganges gestaltet wurde, fand […]

Gelungener Start in das neue Schuljahr
Gelungener Start in das neue SchuljahrHoch hinaus ging es bereits am zweiten Schultag! Bei einer Wanderung auf den Scheibenberg gab es für 33 Schülerinnen des ersten und zweiten Jahrgangs die erste Möglichkeit sich näher kennenzulernen. Auf der Almhütte wurden wir von Familie Hirner herzlich in Empfang genommen. Für die kulinarische Versorgung nach dem Aufstieg sorgte […]
Raiffeisen sponsert innovative Schulprojekte mit 20.000,- Euro
Bildungsprojekte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen gefördert Raiffeisen sponsert innovative Schulprojekte mit 20.000,- Euro Im Rahmen einer Konferenz aller Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Niederösterreichs an der Gartenbauschule Langenlois wurden heute feierlich die Sponsor-Schecks der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit einer Gesamtsumme von 20.000,- Euro für innovative Schulprojekte übergeben. „Da die Bildung eine der besten Investitionen […]
Sommercampus der NÖ Landwirtschaftsschulen widmete sich dem Thema „Nachhaltigkeit“
Sommercampus der NÖ Landwirtschaftsschulen widmete sich dem Thema „Nachhaltigkeit“LR Teschl-Hofmeister: Ökologische Verantwortung zeigen und soziale Gerechtigkeit fördern Am 26. Sommercampus der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen, der vom 29. bis zum 31. August an der Gartenbauschule Langenlois stattfand, nahmen rund 300 Pädagoginnen und Pädagogen teil. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand das Thema „Nachhaltigkeit“, das in […]

Abschluss der 3-jährigen Fachschule mit Mittlerer Reife gebührend gefeiert
Nach dreijähriger Fachschulzeit absolvierten in der letzten Schulwoche 15 Schülerinnen erfolgreich ihre Abschlussprüfungen zur Mittleren Reife und wurden im schönen Schulgarten der Fachschule Unterleiten feierlich verabschiedet. Die Absolventinnen punkteten mit ihrem Fachwissen in Theorie und Praxis. Im Rahmen der Feierstunde konnten 15 Schülerinnen den Facharbeiterbrief für Betriebs-und Haushaltsmanagement von Kammerobmann Mario Wührer entgegennehmen. „Erziehen und Bilden […]