Zusatzqualifikationen

Käsekenner*in
Die Ausbildung zum*zur diplomierten Käsekenner*in Österreich hat die Aufgabe, jene Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die für eine qualifizierte unterstützende Mitarbeit im Tätigkeitsbereich “Beratung und Verkauf von Käse” erforderlich sind.
Einsatzbereiche: Gastronomie, Direktvermarktung, …
Zertifikat: Käsekenner*in in Österreich
Weitere Infos zum Download: Flyer_Käsekennerin

Kräuterfee
Verwurzelt, verhext, verzaubert – Unsere Schülerinnen bekommen Einblick in die vielfältige Welt der Kräuterkunde, deren Inhaltsstoffe, Wirkungsweise und wie einfach natürliche Produkte daraus hergestellt werden können.
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussarbeit und deren Präsentation ab.
Zertifikat: Kräuterfee
Weitere Infos zum Download: Flyer_Kräuterfee

Webhexe
Im Rahmen des Unterrichts werden Grundkenntnisse des Webens vermittelt. Das Erlernen der Webfertigkeit wird am (fertig aufgezogenen Webstuhl angeboten. Auch die Aufspultechnik des Schlussfadens wird erlernt.
Aus dem selbstgewebten Gewebe wird ein Werkstück eigener Wahl gefertigt: zum Beispiel ein Webpolster, ein Schal, ein Rucksack, eine Tasche oder ein Umhang.
Zertifikat: Webhexe
Weitere Infos zum Download: Flyer_Webhexe

Kinderbetreuung
Die Ausbildung zum*zur Kinderbetreuer*in umfasst 80 Stunden Theorie, sowie ein 2-wöchiges Praktikum in einem Kindergarten. Unterstützt von einer Sonderkindergartenpädagogin wird in diesem Wahlpflichtgegenstand wertvolles Wissen rund um Erziehung, Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Methodik und Didaktik vermittelt.
Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer mündlichen Prüfung.
Zeugnis: Kinderbetreuer*in
Weitere Infos zum Download: Flyer_Kinderbetreuung
Weitere Angebote:
Erste-Hilfe-Kurs, Pflegefit-Kurs, Babyfit-Kurs, Rettungsschwimmen, ECDL-Computerführerschein, Traktorführerschein, …