Genuss trifft Fachwissen

Am Mittwoch, dem 23. April 2025, stellten sich Schülerinnen aus dem 2. und 3. Jahrgang der LFS Unterleiten der Käsekenner*innenprüfung.
Die Prüfungskommission stellte sich aus dem Vorsitz von Direktorin Frau Katharina Aigner-Hinterreither, Herrn Herbert Eßletzbichler (Obmann-Stellvertreter der Berglandmilch Mostviertel), den beiden Käsesommeliers Tanja Ramharter-Koll (LMTZ Francisco Josephinum) und Elisabeth Ebner-Brunner zusammen.
Diese Prüfung stellte den krönenden Abschluss einer umfangreichen Ausbildung über eines der traditionsreichsten Lebensmittel Österreichs dar. Zusammengesetzt aus Kalkulation, Angebotserstellung, Sensorik sowie einem fachtheoretischen und praktischen Teil, absolvierten die Schülerinnen diese Zusatzqualifikation mit Bravour. Aromen zu differenzieren, Empfehlungen für einen perfekten Käsegenuss zu kreieren und die richtige Lagerung sowie Präsentation von Käse zu meistern, waren ebenfalls Inhalte der Ausbildung.
Das erlernte Know-how bildet das Fundament für eine hervorragende Beratung und trägt aktiv zur Kultur und Wertschätzung von Käse bei.
Wir gratulieren unseren frisch gebackenen diplomierten Käsekennerinnen.
Foto: LFS Unterleiten